- Wagner-Oper
- D✓Wag|ner|oper, Wag|ner-Oper
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Oper und Drama — ist die umfangreichste und wichtigste kunsttheoretische Schrift Richard Wagners, die er von September 1850 bis Februar 1851 im Zürcher Exil schrieb und seinem Freund Theodor Uhlig widmete. Später veröffentlichte er diese umfangreiche Schrift im… … Deutsch Wikipedia
Wagner und das Musikdrama — Richard Wagner war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Künstler seiner Epoche. Bewundert und verehrt, aber auch scharf kritisiert, zeigt sein Schaffen bis heute eine fruchtbare und intensive Rezeptionsgeschichte, die nicht nur seine… … Universal-Lexikon
Wagner [2] — Wagner. Gelehrte: 1) Moriz, Reisender und Naturforscher, Bruder von W. 4), geb. 3. Okt. 1813 in Bayreuth, gest. 30. Mai 1887 in München, kam als Kaufmann nach Algerien, studierte dann 1833–1836 in Erlangen und München Naturwissenschaften,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wagner [2] — Wagner, 1) Johann, der Famulus Fausts, s.d. 2). 2) Friedrich, geb. 1693 zu Karo im Magdeburgischen, wurde 1716 Feldprediger in Berlin u. 1721 Inspector zu Nauen, dann Consistorialrath im Herzogthum Pommern u. Fürstenthum Kamin, Propst u. Pastor… … Pierer's Universal-Lexikon
Oper - info! — Oper: Die italienische Wendung opera (in musica) ist der Ursprung des deutschen Begriffs Oper. Wörtlich übersetzt heißt das „musikalisches Werk“, wobei der Zusatz in musica auch im Italienischen längst weggefallen ist. Das Grundwort geht auf… … Universal-Lexikon
WAGNER (R.) — Le «cas Wagner», comme disait Nietzsche, est un cas limite et un cas unique. Des gens sans formation musicale supportent ses drames sans ennui tandis que d’autres, instruits par Bach et par Mozart, leur témoignent une intolérance absolue. Mais il … Encyclopédie Universelle
Oper in Italien und Frankreich im 19. Jahrhundert — Die Geschichte der italienischen Oper im 19. Jahrhundert wird wesentlich geprägt durch die Werke von Gioacchino Rossini, Vincenzo Bellini, Gaetano Donizetti und Giuseppe Verdi, die bis heute zum festen Bühnenrepertoire zählen. Ihnen allen… … Universal-Lexikon
Oper — (v. ital. opera, »Werk«), seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrh. kurzweg (statt »opera in musica«) der Name für musikalisch ausgestaltete Bühnenwerke verschiedener Art, Tragödien (Opera seria), Schäferspiele (Pastorale) und mythologische… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oper: Die deutsche romantische Nationaloper — Der Gedanke einer eigenen Nationaloper spielte in Deutschland seit dem späten 18. Jahrhundert eine wesentliche Rolle. Zunächst nur als Forderung, die auf dem Gebiet der Kunst die nationalen Erneuerungsbestrebungen zur Zeit der französischen… … Universal-Lexikon
Oper Leipzig — is an opera house and opera company in Leipzig, Germany.The Leipzig Opera traces its establishment to the year 1693, making it the third opera venue in Europe after La Fenice (Venice, Italy) and the Hamburg State Opera (Hamburg, Germany). The… … Wikipedia